Agnes Winzig - Alpaka
WOLLIGES & FILZIGES - ALPAKA-ACCESSOIRES BYOND THE ORDINARY
Jedes Stück wird mit viel Liebe zu Material und Detail von Agnes Winzig gefertigt. Die 100%ige Baby-Alpaka-Wolle ist hypoallergen und purer Luxus für die Haut. Zeitlose untereinander kombinierbare Basics ermöglichen Tag für Tag Wohlbefinden. – Nicht nur im Winter. UNIKATE für Menschen, die gerne ORIGINAL, REGIONAL und NACHHALTIG - direkt von der Herstellerin - kaufen.
Amira Willen - amira’s willen - 97%
Unter „amira's willen“ entwirft und näht Amira Willen extravagante Kleidungsstücke und Sonderanfertigungen. Sie arbeitet mit neuen Stoffen und gibt der Form eine neue Bedeutung. Schnitt und Farbe spielen eine wichtige Rolle.
„97%“ steht für NEUES und einzigartige UNIKATE aus abgelegter Kleidung. Das Ausgangsmaterial kommt von Flohmärkten, Wohnungsauflösungen oder Altkleider von Freunden und Bekannten. Durch REDESIGN, RECUTTING und RECYCLING wird neues Leben in jedes Kleidungsstück gehaucht.
Barbara Weiland - WeibsBilder – Stick Art
Papier auf Leinwand von Hand bestickt. Alte Frauenzeitschriften von 1900 bis 1970, das Zeitungsbatt mit Buchleim auf Leinwand geklebt und dieses dann mit der Hand bestickt. Jedes Bild ein Unikat. Sticken modern interpretiert.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bianca Strasser - Spielzeug aus Schafwolle
Für Hunde und Katzen. Das Angebot umfasst derzeit Bälle, Schleuderbälle, Ringe für Hunde, Wollmäuse für Katzen, praktische Gassitaschen für Zweibeiner.
Eliette Monika Jandl
Handgefertigte Keramik, die sowohl für den täglichen Gebrauch eignet, als auch als Kunstobjekt für sich stehen kann.
Erich Pötzelsberger - der Korbflechter
Nach eifriger winterlicher Rohmaterialsammlung an den Ufern des Wallersees - Weiden-, Hartriegel- und sonstigen Gerten - flicht Erich Körbe in alter Tradition aber durchaus mit neuer Formfindung. Und nebenbei stellt er auch noch andere Produkte her.
Esther Maria Praher - Fuchsstablerei
Nach dem Motto „Wörter sind Fenster oder Mauern“ (M.Rosenberg) lieben wir es, Fenster zu öffnen. Unsere Art dies zu tun sind Schriftkunststücke. Bekannte Weisheiten und Texte sowie eigene Wort- und Textkreationen, in kalligraphisch sowie frei gestalteten Schriften auf Papier, Holz und Fundstücken aller Art, die es zulassen, beschrieben zu werden. Wir lieben die Buntheit und Farbenkarft, das Berühren, Erinnern und Motivieren und eine hebende Wirkung auf die Mundwinkel.
Hugo Brandl - der Messermann
Bietet individuell handgefertigte Messer – UNIKATE – mit feststehender Klinge für Küche, Haushal und Camping. Neu im Angebot : Steakmesser. Während der Ausstellung übernimmt Hugo - gegen einen geringen Beitrag - Messer mit glatter Klinge zum Schärfen.
Johannes Forster - Metallgestaltung
„Die Wirklichkeit ist der beste Beweis zur Möglichkeit“ Nach diesem Grundsatz versuche ich meine Produkte zu gestalten. Ich verbinde gerne alte Schmiedetechniken mit neuen Fertigungsmethoden, wodurch einzigartige Metallprodukte entstehen und nichts unmöglich ist. Meine Arbeiten sind zeitlos und schlicht, wodurch sie sich optimal in rustikale sowie in moderne Wohnräume einfügen. Angefangen bei einzigartigen Schüsseln, Krippenfiguren, Schmuck, Lampen, dekorative Elemente, Vasen, Garderobenhaken, Kerzenhalter, Kamingeschirr, Räucherpfannen bis hin zu nützlichem für den Garten wie unverwüstliches Gartenhandwerkzeug oder Feuerschalen. Jedes Stück ein Unikat und ehrliche Handarbeit.
Katharina Ploier & Amira Willen - durch&lässig
durch&lässig ist ein junges und dynamische Siebdruck Duo aus Salzburg. Farbenfrohes und individuelles Design stehen bei uns im Vordergrund. Wir bedrucken T-Shirt, HomeAccessiors (Heimtextilien) und Stoffbahnen. Die von Hand gefertigten Entwürfe werden in Einzelmotiven oder im Rapport auf den Stoff gedruckt.
Magdalena Kirchweger - Lua Lina
Magdalenas hochwertiger Macramè Schmuck mit echten Halbedelsteinen und Messingperlen sind echte Hingucker. Jedes Stück ein Unikat und mit viel liebe zum Detail geknüpft. Nach Seekirchen bringt sie Armbänder, Halsketten, Colliers, Hand und Fußschmuck.
Maria Schmidhuber – Stoffdruck mit alten Modeln
Stoffdruck mit alten Modeln auf Bauernleinen und anderen Stoffen ist Maria Schmidhubers langjährige Leidenschaft. Taschen, Tischdecken, Blusen, Rucksäcke und vieles mehr bekommen eine mal traditionelle, mal modernere, mal einfärbige, mal blumenwiesenbunte Verzierung. Auch Auftragsfertigung mit Muster und Farben nach Wunsch, auch auf eigenen Stof-fen sind möglich.
Martina Pfeiffer - Leila Graphics
Die kultigen Shirts und Pullover mit den charakteristischen Designs werden in Salzburg in einer kleinen künstlerischen Siebdruckwerkstattgemeinschaft handgedruckt; Natürlich in bester biologischer Qualität: made with black love!
Paul Herbst - der Kugelmüller
Paul produziert seit 10 Jahren in einer historischen Kugelmühle im Teufelsgraben in Seeham möglichst perfekte und glänzende Kugeln aus vorwiegend regionalen Gesteinen in verschiedenen Größen.
Sina, Magda, Babsi & Manu - Sauperlen
Wir sind ein paar Mädels, die das Handwerk des Perlenohrringbastelns für sich entdeckt haben. Dies ist unser Hobby und unsere Entspannungstherapie nach einem langen Tag und an Wochenenden neben Kaffee, Plauderein und einem Glas Wein. Unserer Kreativität ist selten Grenzen gesetzt, von bunt bis dezent, groß bis klein, Stecker und Hänger gibt es bei uns für jeden Anlass einen passenden Ohrschmuck zu finden. In jedem einzelnen Werk steckt viel Liebe und Individualität. Für einen guten Zweck wollen wir auf dem Vielfalt-Markt unsere Schmuckstücke unter die Leute bringen. Der Erlös wird zu 100% an eine gemeinnützige Organisation gespendet.
Sonja Brandl - stillos
Taschen für Kulturliebhaber*Innen aus den Programmbannern vom EmailWerk und Kleidung für Querdenker*Innen aus alten Stoffen.
Stefan Wiesenegger - Circling in Time
Die Vergänglichkeit aller materiellen Dinge, aber auch die Konservierung von persönlich bedeutenden Augenblicken oder Erinnerungen in Form von z.Bsp. „Zeitkapseln“ und verschiedenen Lichtobjekten stehen im Mittelpunkt von Circling in Time (cit). Scheinbar wertlose, bereits gebrauchte Alltagsgegenstände, natürliche Materialien wie z. Bsp. Schwemmholz, Baumwurzeln, Steine aber auch in jüngster Entwicklung, 3D-Druck-Modelle finden durch eine Verbindung miteinander eine neue Form mit neuer Funktion und Nutzung.
Die Produkte von Circling in Time werden in handwerklicher Arbeit hergestellt. Auch Auftragsarbeiten nach eigenen Vorstellungen für spezielle Anlässe (Hochzeiten, Jahrestage, Geburtstag uä.) sind ebenfalls möglich.
www.facebook.com/Circlingintime
Tanja Rudholzner - Inspiralize
Von der organischen Form der Basis - meist einem hölzernen Fundstück - inspiriert, entstehen warme Lichtobjekte, eingekleidet in feines Reis- oder Maulbeerbaum-Papier. Jede Licht-Skulptur ist ein handgefertigtes Unikat und entsteht in einem Prozess der Hingabe an Material und seine Sprache.